
DOS-on-USB für Windows
Voll funktionsfähige Version von MS-DOS auf USB-Sticks

Vorteile
- kommt ohne Installation aus
- einfach zu bedienen
Nachteile
- nur mit Admin-Rechten ausführbar
Mit DOS-on-USB installiert man auf USB-Sticks ein lauffähiges MS-DOS. In wenigen Klicks erzeugt die kostenlose Software ein MS-DOS der Version 7.1 für den Start von USB-Sticks aus.
Über die Einstelloptionen von DOS-on-USB wählt man den gewünschten Stick aus, markiert FAT als Dateisystem und lokalisiert den Pfad zu den entsprechenden DOS-Dateien im Unterordner BOOT. Abschließend formatiert die Freeware den gewählten Stick und verpasst dem externen Datenträger ein komplettes MS-DOS. Damit startet man anschließend beliebige PCs per entsprechender Autostarteinstellung.
Fazit
Zu welchem Zweck auch immer man eine DOS-Umgebung benötigt: DOS-on-USB ist der Helfer der Wahl. Einzige Voraussetzung: Der PC muss als Startmedium externe USB-Sticks verarbeiten können.